ZurĂĽck

Nachwuchs Kinder- und Jugend Boulder-JAM U8, U11, U15

 15,00 inkl MwSt.

33 vorrätig

Weitere Infos

-> Zur Ausschreibung

Nachwuchs Kinder- und Jugend Boulder-JAM U8, U11, U15
đź“… Samstag, 08. November 2025
📍 stoablock, Bräuhausstraße 21, 4810 Gmunden


Organisation

  • Veranstalter: Stoablock GmbH

  • Organisation: Stephan Geroldinger
    📧 office@stoablock.com | 📞 +43 677 61968559


Offizielle

  • Jurypräsident: Oliver Schmoller

  • Schiedsrichter: Oliver Schmoller & Team

  • Routensetzer: Max Kienesberger, Erik Veistrup, Hannes Bumberger, Michael Purrer

  • Registrierung & Auswertung: Philipp Schmoller, Valentino Dax

  • Erste Hilfe: Maximilian Kienesberger, Stephan Geroldinger


DurchfĂĽhrungsmodus

  • Format: Boulder-JAM

  • Routen: ca. 10–12 Boulder je Altersklasse

  • Kein Finale – jeder Boulder zählt

  • Wertung:

    • 100 Punkte pro Boulder, gleichmäßig auf alle erfolgreichen Athlet:innen verteilt

    • +0,1 Punkte extra bei Flash (Boulder im ersten Versuch geschafft)


Altersklassen

  • U8 (w/m): Jahrgänge 2018, 2019, 2020

  • U11 (w/m): Jahrgänge 2015, 2016, 2017

  • U15 (w/m): Jahrgänge 2011, 2012, 2013, 2014


Zeitplan

  • 08:20 – 09:00 Uhr: Abholung Starterkarte an der Bar

  • 09:15 Uhr: Technisches Meeting

  • 09:30 – 11:30 Uhr: Boulder-JAM

  • 13:00 Uhr: Siegerehrung fĂĽr alle


Teilnahme

  • Teilnahmeberechtigt: alle Kinder & Jugendlichen – auĂźer Bestplatzierte bei Landes- & Bundesbewerben

  • Maximal: 60 Teilnehmer:innen


Anmeldung

  • Online: stoablock.com oder direkt vor Ort an der Bar

  • Anmeldeschluss: Donnerstag, 06. November 2025, 23:59 Uhr

  • Startgeld: € 15,00 (vorab online/bar zu bezahlen)

  • Nachnennungen: vor Ort nur bei freien Plätzen möglich, GebĂĽhr € 30,00

  • Einverständniserklärung: spätestens bis 06. November 2025, 23:59 Uhr an bouldern@stoablock.com oder direkt im stoablock abgeben


Haftung

  • Teilnahme auf eigene Gefahr

  • Stoablock GmbH und Mitarbeiter ĂĽbernehmen keine Haftung bei Unfällen oder Verletzungen (auch gegenĂĽber Dritten)

  • Eltern haben die Aufsichtspflicht und haften fĂĽr ihre Kinder

  • FAIR-PLAY: Nur korrekt geschaffte Boulder dĂĽrfen eingetragen werden. Bei Falscheinträgen kann die Starterkarte entzogen werden


Preise

  • FĂĽr alle Teilnehmer:innen: persönliche Urkunde & Schöller-Eis (gesponsert von TK-Strasser)

  • FĂĽr die Bestplatzierten: hochwertige Sachpreise von Evolv, Edelrid, Red Chili, Schloss Eggenberg, Raw Bite, Mantle, 8b+, Scarpa, Raiffeisenbank Salzkammergut, Wild Country, Manox, Schöller, Rocketride & stoablock


Rahmen

  • Einfacher Nachwuchs- und Schnupperbewerb

  • Ziel: SpaĂź, erste Wettkampferfahrung und Erfolgserlebnisse

  • GemĂĽtliches Umfeld + leckere Speisen & Getränke im Cafe-Bar-Bistro traunstoa

  • Eintritt frei fĂĽr Besucher:innen & Teilnehmer:innen


Einverständniserklärung

(Formular separat beilegen oder direkt auf der Webseite bereitstellen.)

Es werden nur Abgaben bis spätestens 06.November 2025 23:59 Uhr berücksichtigt!!


👉 Sei dabei – kletter mit – hab Spaß! 🧗‍♀️🧗🧗‍♂️