Bouldern macht Schule
Bouldern ist seilfreies Klettern in Absprunghöhe. Die Sicherung erfolgt durch dicke Matten am Boden und daher muss der Umgang mit dem Seil nicht erlernt werden. Vielfältige Bewegungsabläufe, ein perfektes Zusammenspiel aus Koordination, Kondition, Kraft und Konzentration. Bouldern ist bereits jetzt fixer Bestandteil des Sportunterrichts in vielen Schulen.
Boulderhalle
Wir empfehlen Einheiten ab 60 min und Gruppen bis 20 Schüler:innen pro Kurs. Ein eigener Kinderbereich und viele verschiedene Schwierigkeitsgrade garantieren rasche Erfolgserlebnisse. Kinder und Jugendliche können sich langsam steigern und an immer schwierigeren Routen tüfteln.
Bei rechtzeitiger Anmeldung reservieren wir auch gerne unseren eigenen Schulungsbereich.
Betreuung
Die professionelle Betreuung kann durch unserer Kursleiter:innen erfolgen oder durch eine:n Sportpädagog:in eurerseits.
Kosten & Ausrüstung
Neben sportlicher Kleidung benötigst du beim Bouldern nur Kletterschuhe und ein Chalk Bag. Beides könnt ihr natürlich bei uns im Stoablock ausleihen.
Bei uns hast du die Möglichkeit, einen ausgebildeten Trainer auch für Schulklassen zu buchen. Dies sind unsere Pakete, exklusiv für Schulklassen.
Basispaket: Der ganz spezielle Tagestarif für Schüler:innen im Stoablock
EUR 3,50 pro Person
Inkl. Leihausrüstung: Ein Eintrittsticket und Leih-Ausrüstung EUR 4,50 pro Person
Inkl. Trainer: Inkludiert ist neben dem Ticket für den Eintritt auch ein:e ausbildete:r Trainer:in. EUR 5,00 pro Person.
Beim All-Inclusive Paketier ist alles mit dabei: Der Eintrittspreis, Leih-Ausrüstung sowie ein:e ausgebildete:r Stoablock Trainer:in. EUR 6,00